6. April 1957 |
8 junge Männer gründeten den „Kleintier-Vogelzucht und Schutzverein Malsch“ mit dem 1. Vorsitzenden Heinz Bös.
|
1958 |
Im Verein gab es einige Unstimmigkeiten, so dass man sich trennte und es entstand der Verein der Vogelfreunde Malsch, zu dem wir heute ein ausgezeichnetes Vereinsverhältnis pflegen wie z.B. den „Schmutzigen Donnerstag“
|
1958 – 1966 |
Beschränkung auf Kleintierausstellungen und Vogelzucht.
|
1966 |
Grundsteinlegung für den Tierpark im Grasweg durch Wilhelm Müller. (Er verstarb 1968 im Alter von 36 Jahren)
|
1967 |
Der Verein pachtete noch ein paar Äcker dazu. Das Gelände wurde umzäunt und die Infrastruktur hergestellt.
|
1968 |
Eintragung des Vereins in das Vereinsregister als e.V. Bau des Vereinsheimes
|
1972 |
Offizielle Einweihung des Tierparks.
|
1974 |
Anlage des großen Sees
|
1976 |
Namensänderung in den heutigen Namen „Letzenberg-Tierpark Malsch e.V.“ sowie Satzungsänderung.
|
1977 |
Gründung der ersten Jugendgruppe unter der Leitung von Klaus Stoll.
|
1978 |
Einweihung des Freifluggeheges mit 230 m².
|
1981 |
Neubau des Flamingohauses im Bereich des kleinen Sees sowie Bau der "Tierparkranch".
|
1988 |
Futtermeister Paul Laier machte am Morgen des 8. Oktober eine schreckliche Entdeckung. Alle 12 Damhirsche wurden nachts abgeschlachtet und abtransportiert. Durch die Hilfe der Bürgermeister und Spenden der Bevölkerung konnte schnell wieder ein kleiner Stamm Damhirsche angeschafft werden.
|
1998 – 1990 |
Erweiterung des Hirschgeheges sowie Neugestaltung des Kinderspielplatzes.
|
1994 – 1998 |
Stetige Vergrößerung des Parkgeländes Anschluss des Tierparks an das Abwassernetz
|
1999 |
Am 24. Januar 1999 traf uns die Meldung über den Tod unseres Schriftführers, Steffen Erhard, sehr tief. Seine Nachfolge übernahm ohne zu zögern, Karin Frank.
|
2005 |
Restaurierung unserer Krippenfiguren im Allgäu. Erstmalig errichteten wir wieder eine Krippe mit lebenden Tieren, die weit über die Grenzen von Malsch bekannt geworden ist.
|
2006 |
Aufbau der Rundbogenhalle und Aufstellung des Storchennestes
|
2007 |
Vermessung und Genehmigung von verschiedenen Gebäuden. Errichtung einer Dunglege. Erstmals nach 50 Jahren haben wir wieder ein Storchenpaar, das im Juni Nachwuchs bekommen hat.
|
2007 |
Großes 50-jähriges Vereinsjubiläum mit Lichterfest im Park
|
2008 |
Neugestaltung des Geheges um den kleinen Teich
|
2010 |
Erneuerung des Rundweges im Tierpark und Einweihung beim Lichterfest
|
2011 |
Die Glücksschweine von Dietmar Hopp ziehen im Tierpark ein
|
2013 |
Neubau des Hasengeheges und Umgestaltung des ehemaligen Affengeheges in ein Papageiengehege
|
2014 |
Anschaffung eines neuen Traktors
|
2014 – 2015 |
Renovierung der Tierparkklause
|